• Lange Nacht der Kirchen hoffen.kämpfen.lieben

    ● Freitag, 23. Mai, 17–22 Uhr
    Reformierte Kirche Zollikofen, Wahlackerstrasse 27, Zollikofen

    refzollikofen.ch

    Zur langen Nacht der Kirchen gibt es in Zollikofen ein vielfältiges Programm zum Thema «hoffen.kämpfen.lieben».   inkl. der Neue Wege Wanderausstellung hoffen.kämpfen.lieben – 150 Jahre Clara Ragaz und Vortrag mit Geneva Moser um 20 Uhr.

  • Lesegruppe Mai

    ● Freitag, 23. Mai, 15–16 Uhr
    Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

    gerold.roth@hin.ch

    Diskussion der aktuellen Neue Wege Heftausgabe

  • Jahresversammlung TheBe und RESOS

    ● Samstag, 24. Mai, 14–18 Uhr
    Bern, Kirchgemeindehaus Nydegg, Nydeggstalden

    thebe.ch

    Jahresversammlungen mit Auftritt des Berner Chors Linksdrall

  • 10 Jahre Verein Stadtkloster Zürich

    ● Sonntag, 25. Mai, ab 15.30 Uhr
    Bethaus Wiedikon, Schlossgasse 10, Zürich

    Flyer

    Jubiläumsfeier mit Vernissage des neuen Buchs himmelweit geerdet. gem&einsam beten mit dem Stadtkloster

  • Die europäischen Demarkationslinien der Menschlichkeit

    ●  Dienstag, 27. Mai 2025, 19.15 – 20.45 Uhr
    aki Katholische Hochschulgemeinde, Hirschengraben 86, Zürich

    Flyer

    Eine politisch-theologische Verteidigung des Universalismus gegen seinen Verrat. Öffentlicher Vortrag von Dr. Michael Ramminger vom ITP Münster.

  • 1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa

    ● Sonntag, 1. Juni, 17 Uhr
    Berner Münster

    Zur Veranstaltung

    Ökumenische Vesper im Berner Münster, die von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK) veranstaltet wird.

  • Leseabend Juni

    ● Freitag, 13. Juni, 17.15–19 Uhr
    bei Walter Frei, Metallstrasse 8, St. Gallen

    mail@piahollenstein.ch

    Diskussion der aktuellen Neue Wege Heftausgabe

  • Asyl und Migration in Zeiten der ­auto­ritären Wende

    ● Freitag, 13. Juni, 18.30 Uhr
    Kulturhaus Helferei, ­Kirchgasse 13, Zürich

    politischegottesdienste.ch

    Die aktuelle Verschärfung des EU-Asylrechts und ihre Folgen für die Schweiz. Politischer Abendgottesdienst mit Simon Noori, Politischer Sekretär von «Solidarité sans frontières»

  • Lesegruppe Juni

    ● Freitag, 20. Juni, 15–16 Uhr
    Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

    gerold.roth@hin.ch

    Diskussion der aktuellen Neue Wege Heftausgabe

  • Kritische Religionswissenschafts- und The*logie Tage

    ● Donnerstag, 30. Oktober – Samstag, 1. November
    online
     

    kritischetage.de
    Einsendung Beiträge bis 20. Juli

    Die „Kritischen Religionswissenschafts- und The*logie-Tage München“ (KTM) sind eine interdisziplinäre Tagung für Studierende, Promovierende, Lehrende und weitere Interessierte zu kritischen Ansätzen in der Religionsforschung.

  • Dorothee Sölle und die feministische Theologie

    ● Freitag, 6. Februar – Samstag, 7. Februar 2026
    Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, Deutschland

    dorotheesoelle.uni-koeln.de